Das Thema HYGIENEMANAGEMENT und INFEKTIONSSCHUTZ wird in Deutschland seit Jahren großgeschrieben. In nahezu jedem Krankenhaus-Eingang steht heute ein Hygiene-Center bzw. eine Hygienesäule, bestehend aus Edelstahl-Säule und Desinfektionsmittelspender.
Da viele Keime über die Hände übertragen werden, sind die Desinfektionsmittelspender meistens mit integrierter Sensortechnik bzw. bakterienhemmenden Edelstahl-Bügeln versehen.
Das Robert-Koch-Institut hat diesem Thema ein separates Forschungsgebiet gewidmet. An dieser Tatsache lässt sich die Wichtigkeit der korrekten Händehygiene im Zusammenhang mit dem Thema Infektionsprävention für Krankenhäuser und Pflegeheime erkennen.
Sie möchten individuelle Beratung?
Speziell MRSA-Viren sind wegen ihrer Resistenz in den Focus der Diskussion gelangt. In Deutschen Krankenhäusern liegt die Wahrscheinlichkeit einer MRSA-Infektion auf Intensivstationen im zweistelligen Prozentbereich.
Besonders tückisch sind diese Viren, da manche Personen nur als Überträger ohne Symptome fungieren. Zudem beträgt die Inkubationszeit durchschnittlich 4-10 Tage, wodurch eine schnelle Verbreitung gefördert wird. In den USA liegt die Wahrscheinlichkeit einer solchen Infektion deutlich höher.
Das Erkennen des Lösungsweges durch die systematische Anbringung von Desinfektionsmittelspendern ist bereits ein großer Schritt zur Beseitigung dieser Ansteckungsquelle und trägt einen großen Teil zur Infektionsprävention in Krankenhäusern und Pflegeheimen bei. Die Bundeszentrale für gesundheitlichen Aufklärung (BZgA) liefert weitere Informationen zum Umgang mit MRSA.
Die Anschaffung dieser Spender ist, im Vergleich zur Behandlung der daraus resultierenden Krankheiten, sehr kostensparend. Im Hinblick auf die Bewertungskriterien des MDK ist eine funktionierende Infektionskontrolle ein wichtiges Merkmal.
Die Kosteneffizienz von medizinischen Abläufen wird in den kommenden Jahren, aufgrund des steigenden Kostendrucks, von besonderer Relevanz sein.
Da die Prävention von Krankheiten ein guter Weg ist, um die Kosten unseres Gesundheitssystems niedrig zu halten, ist die Kontrolle von Infektionen ein essentieller Bestandteil modern geführter Krankenhäuser, sowie Alten- und Pflegeheime.
Desinfektionsmittelspender, auch Halimedspender genannt, gibt es in vielen Variationen der Spendersysteme.
Neben den, in den meisten Krankenhäusern deutlich sichtbaren Ausführungen als Standmodell, sind Modelle zur Wandmontage, zur Anbringung an Pflege- und Etagenwagen, sowie mobile Lösungen im Umlauf.
Hammerlit-Desinfektionsmittelspender bieten sehr individuelle Einsatzmöglichkeiten, um in jeder Einrichtung den passenden Beitrag zur Infektionsprävention gefährlicher Krankheiten zu leisten und die Verbreitung von Erregern zu minimieren.
Durch diese Lösungen werden aktive Maßnahmen zum Erhalt der Gesundheit unserer Gesellschaft ergriffen.
Die hygienische Händedesinfektion umfasst das Verreiben alkoholischer Präparate auf die komplette Oberfläche der Hand. Dabei werden wesentlich mehr Keime abgetötet als beim herkömmlichen Händewaschen. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Verfügbarkeit. Es ist kein Wasseranschluss nötig, lediglich ein Desinfektionsmittelspender.
Um die Oberfläche der Hand vollständig mit Desinfektionsmittel zu benetzen, hat sich die hygienische Händedesinfektion nach DIN EN 1500 durchgesetzt, die in die folgenden 6 Schritte unterteilt ist:
Dieser Vorgang sollte mindestens 30 Sekunden dauern und jeder Schritt mindestens fünfmal wiederholt werden.
Um die Vorgaben an ein funktionierendes Hygienemanagement zu erfüllen, sind in vielen Einrichtungen speziell geschulte Mitarbeiter als Hygienefachkräfte tätig. In den Aufgabenbereich der Hygienebeauftragten fallen etwa die Durchführung interner Qualitätskontrollen und die Weiterentwicklung der Hygieneprozesse.
Eine zudem wichtige Tätigkeit ist die Identifikation und Beseitigung von Infektionsketten. Größere Kliniken haben separate Hygieneabteilungen, die Maßnahmen zur Überwachung und Prävention von Krankenhauskeimen zur Aufgabe haben. Desweiteren werden auch Schulungen zum Thema Hygiene und Hygienevorschriften gehalten.
Wir haben jahrelange Erfahrung im Bereich Hygienemanagement und Infektionsschutz für Krankenhäuser, Altenpflege- und Seniorenwohnheime.
Unsere Kollegen im Innen- und Außendienst geben Ihnen gerne Auskunft.
Im Bereich unseres Online Shops erhalten Sie einen Eindruck über unser Produktsortiment.
Weitere Informationen finden Sie in unserem aktuellen Katalog!